Title data
Baumann, Michael Heinrich:
Die k-dimensionale Champagnerpyramide.
Universität Bayreuth
Bayreuth
,
2018
. - 5 S.
![]() |
|
||||||||
Download (304kB)
|
Abstract
Summenformeln, allen voran die Gauß'sche Summenformel, gehören zum Grundwissen eines jeden Mathematikers. Neben Summenformeln, welche auch endliche Reihen genannt werden, über Potenzen gibt es sehr viele weitere Formeln für endliche Summen bestimmter Werte. Wir wollen in dieser Arbeit Verallgemeinerungen der Gauß'schen Summenformel der Form, wie sie die Anzahl der Gläser in einer Champagnerpyramide der Höhe n beschreibt, betrachten. Im Hauptteil der Arbeit werden wir eine allgemeine Formel für die Anzahl der Gläser in einer k-dimensionalen Pyramide der Höhe n herleiten und beweisen.
Further data
Item Type: | Preprint, postprint |
---|---|
Keywords: | Summenformel; Induktionsbeweis; vollständige Induktion; Gauß'sche Summenformel;
endliche Reihe |
DDC Subjects: | 500 Science > 510 Mathematics |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Mathematics, Physics und Computer Science > Department of Mathematics > Chair Applied Mathematics Research Institutions > Research Centres > Forschungszentrum für Modellbildung und Simulation (MODUS) Faculties Faculties > Faculty of Mathematics, Physics und Computer Science Faculties > Faculty of Mathematics, Physics und Computer Science > Department of Mathematics Research Institutions Research Institutions > Research Centres |
Language: | German |
Originates at UBT: | Yes |
URN: | urn:nbn:de:bvb:703-epub-3850-7 |
Date Deposited: | 24 Aug 2018 08:41 |
Last Modified: | 27 Mar 2019 14:11 |
URI: | https://epub.uni-bayreuth.de/id/eprint/3850 |