Fachgebiet: DDC
120 Epistemologie

Eine Ebene nach oben ...
Exportieren als [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Gruppieren nach: Jahr | Person | Publikationsform | Keine Gruppierung
Anzahl der Einträge auf dieser Ebene: 7.

Popal, Mariam:
W*Orte : Decolonial Philologies and Poetical Places Towards an Understanding of Lyric as (World)Theory?
In: Komparatistik : Jahrbuch der Deutschen Gesellschaffür Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft. (2024) . - S. 219-249.
ISSN 1432- 306

da Silva, Jamile Borges ; Figueiredo, Fábio Baqueiro ; Gomes, Patricia Godinho:
A new Age of Extremes? : Anti-political Politics and Identity Remaking in the early 21st Century.
Hrsg.: Kroeker, Lena
Bayreuth : Institute of African Studies , 2023 . - XI, 177 S. - (University of Bayreuth African Studies Online ; 10 )

Kaufmann, Katharina:
Macht, Konflikt, Ungerechtigkeit. Zu Judith Shklars konfliktivem Liberalismus.
Bayreuth , 2022 . - 97 S.
( Dissertation, 2022 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Ndlovu-Gatsheni, Sabelo J.:
The primacy of knowledge in the making of shifting modern global imaginaries.
In: International Politics Reviews. Bd. 9 (2021) Heft 1 . - S. 110-115.
ISSN 2050-2990
DOI der Verlagsversion: https://doi.org/10.1057/s41312-021-00089-y

Seesemann, Rüdiger:
Figuring out how to Reconfigure African Studies.
Institute of African Studies
Bayreuth, Germany : Institute of African Studies , 2020 . - V, 15 S. - (University of Bayreuth African Studies Working Papers ; 24 ) (Africa Multiple Connects; 1)

Popal, Mariam:
›Wild‹ and ›civilized‹ : revised and expanded version of a text based on the German original entitled »›zivilsiert‹ und ›wild‹« from the following anthology, a critical encyclopedia, Wie Rassismus aus Wörtern spricht(K)Erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache / edited by Nadja Ofuatey-Alazard/Susan Arndt.
In: Ofuatey-Alazard, Nadja ; Arndt, Susan (Hrsg.): Wie Rassismus aus Wörtern spricht : (K)Erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache; Ein kritisches Nachschlagewerk. 4. Aufl. - Münster : Unrast , 2019 . - 3 S.
ISBN 978-3-89771-501-1

Bäuerle, Lukas:
Clockwork Economics – Ontologische Grundlagen in der Ökonomik.
Bayreuth , 2017 . - I, 58 S.
( Bachelorarbeit, 2013 , Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)

Diese Liste wurde am Wed Apr 16 01:29:23 2025 CEST generiert.
[Zum Seitenanfang]