Fachgebiet: DDC
|
![]() | Eine Ebene nach oben ... |
Fink, Julian:
Die Rationalität eingefrorener Konflikte.
In: Spektrum.
Bd. 2018
(November 2018)
Heft 2
.
- S. 46-49.
Huppert, Benjamin:
Origins of Moral Relevance : The Psychology of Moral Judgment, and its Normative and Metaethical Significance.
Bayreuth
,
2024
. - V, 266 S.
(
Dissertation,
2015
, Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)
Kaufmann, Katharina:
Macht, Konflikt, Ungerechtigkeit. Zu Judith Shklars konfliktivem Liberalismus.
Bayreuth
,
2022
. - 97 S.
(
Dissertation,
2022
, Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)
Kroeker, Lena:
Factual Conflicts and the Hegemony of Interpretation : Four Narratives and the Anthropologist’s Version.
In: Ethnoscripts.
Bd. 23
(5 Mai 2021)
Heft 1
.
- S. 59-77.
ISSN 2199-7942
Kanschik, Philipp:
Sufficientarianism in Theory and Practice.
Bayreuth
,
2016
. - Getr. Zählung
(
Dissertation,
2016
, Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)
Omotoso, Sharon Adetutu:
Media Transnationalism and the Politics of ‘Feminised Corruption’.
Institute of African Studies; Bayreuth Academy of Advanced African Studies
Bayreuth, Germany
,
2023
. - VII, 25 S.
- (University of Bayreuth African Studies Working Papers
; 34
)
(Academy reflects; 8)
Otung, Glory Essien:
Campus Decorum : The realisation of apologies, complaints and requests by Nigerian and German students.
Bayreuth
,
2021
. - VIII, 66 S.
(Masterarbeit,
2019
, Universität Bayreuth, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät)
Popal, Mariam:
Images Woven into Sounds : on "Concepts on the Move - Between Pasts, Presences, Absences and the Future".
Bayreuth
,
2025
. -
14 S.
Popal, Mariam:
W*Orte : Decolonial Philologies and Poetical Places
Towards an Understanding of Lyric as (World)Theory?
In: Komparatistik : Jahrbuch der Deutschen Gesellschaffür Allgemeine und Vergleichende
Literaturwissenschaft.
(2024)
.
- S. 219-249.
ISSN 1432- 306
Popal, Mariam:
›Wild‹ and ›civilized‹ : revised and expanded version of a text based on the German original entitled »›zivilsiert‹ und ›wild‹« from the following anthology, a critical encyclopedia, Wie Rassismus aus Wörtern spricht(K)Erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache / edited by Nadja Ofuatey-Alazard/Susan Arndt.
In: Ofuatey-Alazard, Nadja ; Arndt, Susan
(Hrsg.):
Wie Rassismus aus Wörtern spricht : (K)Erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache; Ein kritisches Nachschlagewerk. 4. Aufl. -
Münster
: Unrast
,
2019
. - 3 S.
ISBN 978-3-89771-501-1
Stracke, Elmar:
Die moralische Zulässigkeit kalendarischer Altersgrenzen im Rentensystem.
Bayreuth
,
2022
. - 500 S.
(
Dissertation,
2022
, Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)
Stracke, Elmar:
Arbeit mit Verfallsdatum - Sind Menschen ab einem bestimmten Alter für den Arbeitsmarkt unbrauchbar?
In: philosophie.ch.
8 Februar 2021
Stracke, Elmar:
Auf ein Leben lang - Fairness in der Rente.
In: Neue Gesellschaft Frankfurter Hefte.
(Januar 2021)
Heft 1/2
.
- S. 21-25.
ISSN 2194-3095
Stracke, Elmar:
Zeit als Kosten- und Knotenpunkt.
In: philosophie.ch.
30 November 2020
Stracke, Elmar:
Solidarität mit den Alten.
In: Tagesspiegel Background.
(4 April 2020)
.