|  Institutionen der Universität Bayreuth | 
|  | Eine Ebene nach oben ... | 
  Brechtelsbauer, Iris:
Einführung der Medical Device Regulation : Analyse der Auswirkungen auf die Medizinprodukte-Branche mit Fokus auf KMU.
  
    
     Bayreuth
    
    
    
    , 
     2024
    . - XIII, 193 S.
    
    
    
     
    
    
    (
     
     Dissertation, 
     
     2024
     , Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
    
     
     
  
  Juschkat, Tizian:
Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen – ein Vergleich von Deutschland und
Dänemark anhand der elektronischen Patientenakte.
  
    
     Bayreuth
    
    
    
    , 
     2024
    . - IX, 245 S.
    
    
    
     
    
    
    (
     
     Dissertation, 
     
     2024
     , Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
    
     
     
  
  Kißenbeck, Julia:
Studierende und die deutsche Pflegeversicherung :
Präferenzen unter besonderer Berücksichtigung des Sockel-Spitze-Tauschs.
  
    
     Bayreuth
    
    
    
    , 
     2024
    . - X, 202 S.
    
    
    
     
    
    
    (
     
     Dissertation, 
     
     2024
     , Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
    
     
     
  
  Negele, Daniel:
Qualitätswettbewerb im deutschen Gesundheitssystem : Eine internationale Analyse und empirische Ableitung von Weiterentwicklungsvorschlägen.
  
    
     Bayreuth
    
    
    
    , 
     2022
    . - XVI, 278 S.
    
    
    
     
    
    
    (
     
     Dissertation, 
     
     2022
     , Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
    
     
     
  
  Mathes, Johanna:
Digitalisierung im Gesundheitswesen – Stakeholderbezogene Implementierungshürden entlang des Versorgungsprozesses am Beispiel der Arzneimitteltherapiesicherheit.
  
    
     Bayreuth
    
    
    
    , 
     2021
    . - X,194 S.
    
    
    
     
    
    
    (
     
     Dissertation, 
     
     2021
     , Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
    
     
     
  
  Pfänder, Jochen:
Einführung und Finanzierung von Innovationen im GKV-System : eine theoretische und empirische Analyse anhand von Medizinprodukten.
  
    
     Bayreuth
    
    
    
    , 
     2019
    . - III, 175, xiii S.
    
    
    
     
    
    
    (
     
     Dissertation, 
     
     2019
     , Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
    
     
     
  
  Kessler, Meta:
Das "Blockbustermodell" in der Pharmaindustrie – Wandel vom Massenmarkt zum Nischenmarkt? : Eine theoretische Untersuchung des Marktes und strategische Analyse der Implikationen für die Unternehmen.
  
    
     Bayreuth
    
    
    
    , 
     2018
    . - XVI, 170 S.
    
    
    
     
    
    
    (
     
     Dissertation, 
     
     2018
     , Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
    
     
     
  
  Volk, Janina:
Chancen und Determinanten gesundheitsökonomischer Evaluation im Rahmen des Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetzes (AMNOG).
  
    
     Bayreuth
    
    
    
    , 
     2018
    . - XI, 204 S.
    
    
    
     
    
    
    (
     
     Dissertation, 
     
     2018
     , Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
    
     
     
  
  Pfeifer, Gabriele:
Der Stellenwert von P4P als Anreiz- und Vergütungsmodell für die Umsetzung und Steuerung von IV-Verträgen für chronisch kranke Patienten, am Beispiel des IV-Vertrags Schlaganfall einer Klinik der Maximalversorgung.
  
    
     Bayreuth
    
    
    
    , 
     2016
    . - XV, 267 S.
    
    
    
     
    
    
    (
     
     Dissertation, 
     
     2016
     , Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
    
     
     
  
  Schmid, Andreas ; Hacker, Jan ; Rinsche, Florian ; Distler, Franziska:
Intersektorale Gesundheitszentren : Ein innovatives Modell der erweiterten ambulanten Versorgung zur Transformation kleiner ländlicher Krankenhäuser.
  
    
    
    
    
     Kassenärztliche Bundesvereinigung
    
      
    
    Berlin
    , 
     2018
    . - 152 S.