URN zum Zitieren der Version auf EPub Bayreuth: urn:nbn:de:bvb:703-epub-8533-2
Titelangaben
Müller, Carsten:
Moving towards power? Mobilities and the Political Mobilization of Motorcyclists in Uganda Kenya and Eastern DRC.
Bayreuth
,
2025
. - 56 S.
(
Dissertation,
2025
, Universität Bayreuth, Bayreuth International Graduate School of African Studies - BIGSAS)
Volltext
![]() |
|
||||||||
Download (11MB)
|
Angaben zu Projekten
Projektfinanzierung: |
Deutsche Forschungsgemeinschaft This work was supported by Deutsche Forschungsgemeinschaft (grant number EXC2052/1 –390713894). |
---|
Abstract
Motorcycle taxis are omnipresent in the lives of East Africans. They provide the population with much-needed and cheap transport services. The motorbike allows them to carry up to four persons or even a small cow. Thereby motorcycle taxi riding also provides the livelihoods of millions of people in eastern Africa. A large number of scientific publications address these hybrid mobile subjects, although surprisingly, two important aspects have received little attention so far: their mobility and their role in politics. Although motorcycle taxi drivers are a highly mobile group very few publications engage more closely with the nature of their mobility. Likewise, their political participation, e.g. as campaign activists or protesters is repeatedly mentioned but not reviewed closely. In the light of the intricate entanglement of mobility and power, this gap provided the impetus for this dissertation. One reason for the lack of engagement with the political role of motorcycle taxi drivers is likely the general difficulty of conducting political research in the area. Especially in Uganda, fieldwork on political topics is dangerous and researchers can face state repression. Although there is a rich conceptual literature on the relationship of mobility and power, there is a notable gap in addressing the role of mobility in the reproduction of political power through election campaigns and political mobilization. Likewise, literature on political mobilization hardly addresses the role of mobility for activists within campaigns. This dissertation project worked towards closing these gaps within mobility studies and the studies of political activism by conducting extensive research on the political mobilization of motorcycle taxi drivers in eastern Africa. It sought to answer the main question: How are processes of political mobilization in Uganda, Kenya and Eastern Congo linked to mobility?
Abstract in weiterer Sprache
Motorradtaxis sind im Leben der Ostafrikaner allgegenwärtig, denn Sie versorgen die Bevölkerung mit dringend benötigten und günstigen Transportdienstleistungen. Sie können dabei bis zu vier Personen oder schwere Lasten transportieren. Dadurch sichern Motorradtaxen auch den Lebensunterhalt von Millionen von Menschen in Ostafrika. Eine Vielzahl wissenschaftlicher Publikationen befasst sich mit diesen hybriden mobilen Subjekten, wobei erstaunlicherweise zwei wichtige Aspekte bisher wenig Beachtung gefunden haben: ihre Mobilität und ihre Rolle in der Politik. Obwohl Motorradtaxifahrer eine sehr mobile Gruppe sind, gibt es nur wenige Publikationen, die sich näher mit der Art ihrer Mobilität befassen. Auch ihre politische Partizipation, z.B. als Wahlkampfaktivisten oder Demonstranten, wird immer wieder erwähnt, aber kaum näher untersucht. Angesichts der komplizierten Verflechtungen von Mobilität und Macht gab diese Lücke den Anstoß zu dieser Dissertation. Ein weiterer Grund für die mangelnde Beschäftigung mit der politischen Rolle der Motorradtaxifahrer ist die generelle Schwierigkeit, politische Forschung in diesem Gebiet durchzuführen. Vor allem in Uganda ist Feldforschung zu politischen Themen gefährlich und Forschende leiden oft unter staatlicher Repression. Obwohl es eine reichhaltige konzeptionelle Literatur zum Verhältnis von Mobilität und Macht gibt, zeigt bei der Untersuchung der Rolle der Mobilität bei der Reproduktion politischer Macht durch Wahlkampagnen und politische Mobilisierung sich eine bemerkenswerte Lücke. Auch die Literatur zur politischen Mobilisierung befasst sich kaum mit der Rolle der Mobilität von Aktivisten in Kampagnen. Dieses Dissertationsprojekt versucht, diese Lücken in der Mobilitätsforschung und in der Erforschung des politischen Aktivismus zu schließen, indem es die politische Mobilisierung von Motorradtaxifahrern in Ostafrika umfassend untersucht. Es versuchte damit, die Frage zu beantworten: Wie sind Prozesse der politischen Mobilisierung in Uganda, Kenia und im Ostkongo mit Mobilität verknüpft?