Suche nach Personen

plus im Publikationsserver
plus bei Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Icons of Zimbabwe’s Crisis and their Interpretation by European Union Officials

DOI zum Zitieren der Version auf EPub Bayreuth: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00005252
URN zum Zitieren der Version auf EPub Bayreuth: urn:nbn:de:bvb:703-epub-5252-7

Titelangaben

Moyo, Charles:
Icons of Zimbabwe’s Crisis and their Interpretation by European Union Officials.
Bayreuth , 2021
( Dissertation, 2019 , Universität Bayreuth, Bayreuth International Graduate School of African Studies - BIGSAS)

Volltext

[thumbnail of CHARLES MOYO Thesis 2.pdf]
Format: PDF
Name: CHARLES MOYO Thesis 2.pdf
Version: Veröffentlichte Version
Verfügbar mit der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA 4.0: Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Download (1MB)

Abstract

This study focused on how EU officials interpret iconic pictures depicting Zimbabwe’s Crisis, especially in light of the country’s national image and economic dynamics. Generally, the study centred on the respondents’ feelings, memories, descriptions and remarks about the above-mentioned pictures. Specifically, the study explored the respondents’ remarks about the pictures in question vis-à-vis Zimbabwe’s national image and economic trajectory. This study was motivated by the fact that, despite the existence of numerous pictures depicting Zimbabwe’s political and economic predicament, studies focusing on such pictorial material remain extremely scant. Instead, there is a widespread tendency by scholars to focus on the verbal, rhetorical and statistical narrative of Zimbabwe’s Crisis at the expense of its pictorial dimension. Such a tendency has relegated the pictures in question to the periphery, yet they could augment the Zimbabwe Crisis debate. Therefore, this study sought to bridge such a scholarship lacuna by delving on Zimbabwe’s Crisis from a visual-cultural perspective in general, and from a pictorial point of view, in particular. Studying the afore-mentioned pictures dovetails with the theoretical discourse of image science/Bildwissenschaft and iconology which underpin this study. The data collection exercise for this study was twofold: (1) collection of pictures, and; (2) data collection through interviews. Accordingly, eight iconic (still) pictures and two moving pictures (videos) were collected from Aljazeera English, BBC, CNN and France 24’s online archives. Thereafter, 25 key informant interviews based on the same pictures were conducted with Members of the European Parliament (Brussels), officials from the European Commission (Brussels) and EU’s diplomatic post in Zimbabwe. Before the interviews, the researcher studied the pictures in question using Marotzki and Stoetzer’s (2006) model of pictorial analysis. This was done to understand the pictures from a “scientific” perspective and to subtly compare the results with those from the EU officials. The studying of the pictures using the above-mentioned model revealed their capacity to stir emotions, especially anger, fear, horror, sympathy and helplessness. It was also concluded that that the pictures in question projected symbols related to Marxism, police state, war, Zimbabwean culture and extreme suffering. Also, in the two videos studied; the ironic, artistic and aesthetic use of metapictures to portray violence and suffering stands out. After the analysis of the data collected through key informant interviews, the study established several findings and conclusions. In sync with the school of thought which advances the nexus between pictures and emotions, the study concluded that the pictures under study, evoked deep emotions and public outcry. The study also observed the dominance of the pictures in question over verbal and statistical narratives, particularly from an emotional and memorial point of view. Ironically, the study concluded that due to their viral nature and repeated broadcasting, the pictures under study lost their impact over time as their consumers became “insulated” from their emotive capabilities. Concerning the respondents’ remarks on the pictures under study, the analysis of the collected data revealed that, the pictures in question provoked state sponsored iconoclasm in Zimbabwe. Another conclusion emanating from what the respondents said about the pictures in question, indicated that the pictures under study led to the emergence of two antagonistic camps which can be described as; (1) the iconophobes and iconoclasts (represented by the state) and; (2) journalists who leaned towards the iconophilic and iconodules camp. The former group represent those who destroyed and suppressed images whereas the latter represent those who pictorially documented Zimbabwe’s Crisis and exposed its pictures to the outside world. Also, it was concluded that the state, through colossal propaganda, created a counter image, in an effort to counteract physical and metaphorical images about Zimbabwe in the international media. In addition, racial and gender bias in terms of pictorial representation of the victims by the international media houses in question, was also underlined. In addition, the study also established that the pictorial images that were studied represented the reality on the ground which somehow influenced the EU’s decision to impose “smart” sanctions, travel restrictions and investment warnings on Zimbabwe. Importantly, the study concluded that, apart from painting a gloom and grim image about Zimbabwe, the pictures under study also acted as a mirror which projected multiple and negative images ranging from racism, violence and hostility, lawlessness, failed state, to inflation and economic meltdown. Such a scenario was argued to be an antithesis to tourism and foreign direct investment. The study also observed that since the respondents interpreted the pictures from an institutional and authoritative position, they therefore “read” the pictures from a “straitjacket” or “blinkered” point of view, which most likely blurred their interpretation. Despite different ideological and political affiliations, there were no significant variations in the way Members of the European Parliament (Brussels), officials from the European Commission (Brussels) and EU Delegation to Zimbabwe (Harare) interpreted the pictures under study. In line with the respondents’ remarks vis-à-vis the pictures selected for this study, pitfalls associated with pictures were highlighted. In the same wavelength, it was pointed out that technological advancement has exposed pictures to manipulation or “photoshopping,” which ultimately affects their interpretation and perception by their consumers. Also, it was pointed out that pictures do not always portray the “full picture” of any given scenario since they are prone to the vices of subjectivity and selectivity. Selectivity, which leads to subjective perceptions, is a process whereby journalists select certain pictures for broadcasting at the expense of others, according to personal and institutional expediency. In terms of academic contribution, this study is one of the foremost to study pictures depicting Zimbabwe’s Crisis. It therefore represents an academic paradigm shift from the traditional study of the country’s crisis which is largely verbal, narrative and statistical in nature. Therefore, this study is directly the opposite of the traditional approach which tends to reduce the pictures in question to footnotes of the country’s crisis debate. Moreover, the study used image science as its theoretical yardstick, hence, its unique “scientific” contribution in that respect. From a political point of view, conclusions related to the nexus between and among pictures, Zimbabwe’s national image and economic trajectory could be of interest to policymakers, civic society, diplomats and political parties in Zimbabwe.

Abstract in weiterer Sprache

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie EU-Beamt*innen ikonische Bilder, die die Krise Simbabwes darstellen, interpretieren. Dabei werden insbesondere das nationale Erscheinungsbild und die wirtschaftliche Dynamik des Landes in den Blick genommen. Im Allgemeinen konzentriert sich die vorliegende Studie auf die Gefühle, Erinnerungen, Beschreibungen und Anmerkungen der Befragten zu den eingangs genannten Bildern. Im Speziellen untersucht die Studie die Äußerungen der Befragten zu den ikonischen Bildern im Hinblick auf die nationale Darstellung und den wirtschaftlichen Werdegang Simbabwes. Obwohl zahlreiche Bilder existieren, die die politische und wirtschaftliche Notlage Simbabwes darstellen, sind Arbeiten, die sich auf solches Bildmaterial beziehen, nach wie vor äußerst. Stattdessen gibt es eine weit verbreitete Tendenz der Wissenschaftler*innen, sich auf die verbale, rhetorische und statistische Erzählung der Krise Simbabwes zu konzentrieren und somit die bildliche Dimension auszusparen. Eine solche Tendenz hat die bildliche Darstellung an den Rand gedrängt, obwohl davon auszugehen ist, dass jene die Debatte über die Krise Simbabwes bereichern könnte. Die vorliegende Arbeit versucht daher, eine solche wissenschaftliche Lücke zu schließen, indem sie sich mit der Krise Simbabwes aus einer visuell-kulturellen Perspektive im Allgemeinen und aus bildlicher Sicht im Besonderen befasst. Die Untersuchung ikonischer Bilder steht in Verbindung mit dem theoretischen Diskurs der Bildwissenschaft und der Ikonologie. Die Datenerhebung für diese Studie wurde in zwei Teilen durchgeführt: (1) Sammlung von Bildern und (2) Datensammlung durch Interviews. So wurden acht ikonische Photographien und zwei bewegte Bilder (Videos) aus den Online-Archiven von Aljazeera English, BBC, CNN und France 24 gesammelt. Danach wurden auf der Grundlage der ausgewählten Bilder 25 Interviews mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments und Beamt*innen der Europäischen Kommission in Brüssel und der diplomatischen Vertretung der EU in Simbabwe geführt. Vor den Interviews wurden die Bilder anhand des Modells der Bildanalyse von Marotzki und Stoetzer (2006) untersucht. Dieser Schritt trug dazu bei, die Bilder aus einer heuristischen Perspektive zu verstehen und die Ergebnisse mit denen der EU-Beamt*innen zu vergleichen. Die Untersuchung der Bilder anhand des erwähnten Modells ergab, dass die Bilder dazu in der Lage sind Emotionen auszulösen. Dazu zählen insbesondere Wut, Angst, Schrecken, Sympathie und Hilflosigkeit. Ferner wurde festgestellt, dass die Bilder Symbole projizierten, die mit Marxismus, Polizeistaat, Krieg, simbabwischer Kultur und extremem Leid in Verbindung gebracht werden können. In den beiden ebenfalls untersuchten Videos fällt die ironische, künstlerische und ästhetische Verwendung von Metabildern zur Darstellung von Gewalt und Leid auf. Nach der Analyse der Daten, basierend auf den gesammelten Informationen aus den geführten Interviews, ergaben sich mehrere Erkenntnisse und Schlussfolgerungen. Es wurde herausgefunden, dass es eine Verbindung zwischen Bildern und Emotionen gibt, da die für diese Studie ausgewählten Bilder Emotionen und öffentliche Empörung hervorgerufen haben. Die Studie identifizierte die Dominanz der Bilder gegenüber verbalen und statistischen Erzählungen, insbesondere aus emotionaler und erinnerungswissenschaftlicher Sicht. Bemerkenswerterweise kam die Studie zu dem Schluss, dass die untersuchten Bilder aufgrund ihres viralen Charakters und ihrer wiederholten Ausstrahlung mit der Zeit an Wirkung verloren, da die Rezipient*innen von ihren emotionalen Fähigkeiten „getrennt” wurden. Was die Anmerkungen der Befragten zu den untersuchten Bildern betrifft, hat die Analyse der gesammelten Daten gezeigt, dass die Bilder einen staatlich geförderten Bildersturm in Simbabwe auslösten. Eine weitere Schlussfolgerung, die sich aus den Äußerungen der Befragten zu den Bildern ergab, lautete, dass die untersuchten Bilder zur Entstehung von zwei antagonistischen Lagern führten. Diese lassen sich wie folgt beschreiben: (1) die Ikonophoben und Ikonoklasten (repräsentiert durch den Staat) und (2) Journalist*innen, die dem ikonophilen und ikonomodulierenden Lager entsprachen. Die erste Gruppe repräsentiert diejenigen, die Bilder vernichteten und unterdrückten, während die zweite Gruppe diejenigen repräsentiert, die die Krise Simbabwes bildlich dokumentierten und die Bilder nach außen transportieren. Desweiteren wurde festgestellt, dass der Staat durch umfassende Propaganda ein Gegenbild schuf, in dem Versuch, physischen und metaphorischen Bildern über Simbabwe in den internationalen Medien entgegenzuwirken. Darüber hinaus wurde auch die rassistische und geschlechtsspezifische Voreingenommenheit in Bezug auf die bildliche Darstellung der Opfer durch die betreffenden internationalen Medienhäuser unterstrichen, da die für die Analyse verwendeten Bilder mehr Männer als Frauen und mehr weiße als schwarze Opfer zeigten. Die Studie stellte zudem fest, dass die untersuchten Bilder die Realität vor Ort darstellten, die in gewisser Weise die Entscheidung der EU beeinflusst hat, „intelligente” Sanktionen, Reisebeschränkungen und Investitionswarnungen gegen Simbabwe zu verhängen. Eine weitere Erkenntnis ist, dass die untersuchten Bilder nicht nur ein düsteres Bild von Simbabwe zeichneten, sondern auch als Spiegel fungierten, der vielfältige und negative Bilder projizierte, die von Rassismus, Gewalt, Feindseligkeit, Gesetzlosigkeit, gescheitertem Staat bis hin zu Inflation und wirtschaftlichem Zusammenbruch reichten. Ein solches Szenario wurde als Antithese zu Tourismus und ausländischen Direktinvestitionen dargestellt. In der Studie wurde ferner beobachtet, dass die Befragten die Bilder aus einer institutionellen und autoritativen Position heraus interpretierten und daher die Bilder aus einem „Zwangsjacken-” oder „Scheuklappen”-Blick lasen, was ihre Interpretation der Bilder höchstwahrscheinlich verzerrte. Trotz unterschiedlicher ideologischer und politischer Zugehörigkeiten gab es keine signifikanten Unterschiede in der Art und Weise, wie Mitglieder des Europäischen Parlaments oder Beamte der Europäischen Kommission (Brüssel) sowie Mitarbeitende der EU-Delegation in Simbabwe (Harare) die untersuchten Bilder interpretierten. Die Anmerkungen der Befragten zeigten, dass die Bilder viele Fallstricke aufweisen. Zugleich wurde darauf hingewiesen, dass der technische Fortschritt die Bilder einer Manipulation oder einem „photoshopping” ausgesetzt hat, was sich letztlich auf ihre Interpretation und Wahrnehmung durch die Rezipient*innen auswirkt. Es wurde zudem darauf hingewiesen, dass Bilder nicht immer das „Gesamtbild” eines bestimmten Szenarios wiedergeben, da sie sowohl subjektiv als auch selektiv sind. Selektivität kann zu Wahrnehmungen führen und somit zu einem Prozess, bei dem Journalist*innen je nach persönlicher und institutioneller Zweckmäßigkeit bestimmte Bilder auf Kosten anderer zur Ausstrahlung auswählen. Diese Studie leistet einen wichtigen akademischen Beitrag, da sie eine der ersten ist, die sich mit Bildern befasst, die die Krise Simbabwes darstellen. Sie versucht einen Paradigmenwechsel zu initiieren, da sich die Studie von der traditionellen Untersuchung der Krise des Landes abhebt, die weitgehend verbaler, narrativer und statistischer Natur ist. Daher ist diese Studie als direktes Gegenteil des traditionellen Ansatzes zu sehen, der dazu neigt, die ikonischen Bilder auf Fußnoten der Krisendebatte des Landes zu reduzieren. Darüber hinaus nutzte die Studie einen bildwissenschaftlichen Zugang als theoretischen Maßstab und weist dadurch ein Alleinstellungsmerkmal auf. Aus politischer Sicht können Schlussfolgerungen, die sich auf den Zusammenhang zwischen Bildern, dem nationalen Image und der wirtschaftlichen Entwicklung Simbabwes beziehen, für Entscheidungsträger, die Zivilgesellschaft, Diplomaten und organisierte Parteien in Simbabwe von Interesse sein.

Weitere Angaben

Publikationsform: Dissertation (Ohne Angabe)
Keywords: Iconic Pictures; Zimbabwe Crisis; EU; National Image
Themengebiete aus DDC: 000 Informatik,Informationswissenschaft, allgemeine Werke > 070 Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen
300 Sozialwissenschaften > 320 Politikwissenschaft
Institutionen der Universität: Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät > Ehemalige ProfessorInnen
Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät > Lehrstuhl Komparatistische Medienwissenschaft: Allgemeine, vergleichende und afrikabezogene Medientheorie > Lehrstuhl Komparatistische Medienwissenschaft: Allgemeine, vergleichende und afrikabezogene Medientheorie - Univ.-Prof. Dr. Ivo Ritzer
Fakultäten
Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät > Lehrstuhl Komparatistische Medienwissenschaft: Allgemeine, vergleichende und afrikabezogene Medientheorie
Sprache: Englisch
Titel an der UBT entstanden: Ja
URN: urn:nbn:de:bvb:703-epub-5252-7
Eingestellt am: 25 Feb 2021 09:54
Letzte Änderung: 25 Feb 2021 09:54
URI: https://epub.uni-bayreuth.de/id/eprint/5252

Downloads

Downloads pro Monat im letzten Jahr