Publications by the same author
plus in the repository
plus in Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Cyber-Sicherheit für kritische Energieinfrastrukturen : Handlungsempfehlungen zur Umsetzung einer Zero-Trust-Architektur

DOI zum Zitieren der Version auf EPub Bayreuth: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00007437
URN to cite this document: urn:nbn:de:bvb:703-epub-7437-4

Title data

Buck, Christoph ; Eymann, Torsten ; Jelito, Dennis ; Schlatt, Vincent ; Schweizer, André ; Strobel, Jacqueline ; Weiß, Florian:
Cyber-Sicherheit für kritische Energieinfrastrukturen : Handlungsempfehlungen zur Umsetzung einer Zero-Trust-Architektur.
In: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik. Vol. 60 (2023) . - pp. 494-509.
ISSN 2198-2775
DOI der Verlagsversion: https://doi.org/10.1365/s40702-023-00944-6

[thumbnail of s40702-023-00944-6.pdf]
Format: PDF
Name: s40702-023-00944-6.pdf
Version: Published Version
Available under License Creative Commons BY 4.0: Attribution
Download (814kB)

Project information

Project title:
Project's official title
Project's id
Projektgruppe WI IT-Sicherheit und Datenschutz
No information

Abstract

Kritische Infrastrukturen – wie diejenigen der Sektoren Wasser, Energie und Ernährung – bilden die Grundlage einer funktionierenden, modernen Gesellschaft. Eine Kompromittierung dieser Infrastrukturen kann zu weitreichenden Störungen und Gefahren für Leib und Leben führen. Der Schutz sowie die Sicherstellung des Betriebs kritischer Infrastrukturen sind deshalb von entscheidender Bedeutung. Während in der Vergangenheit hauptsächlich der physische Schutz vor Angriffen im Mittelpunkt stand, entstehen durch die zunehmende Digitalisierung kritischer Infrastrukturen zusätzliche Angriffspunkte und Risiken. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen zur Absicherung kritischer Energieinfrastrukturen kann eine Absicherung mithilfe einer Zero-Trust-Architektur die mit diesen Entwicklungen einhergehenden Anforderungen erfüllen. Aufgrund der verhältnismäßig geringen Verbreitung von Zero-Trust-Architekturen im kritischen Energieinfrastruktursektor existiert bisher allerdings nur unzureichend praxisrelevante Literatur zur Entwicklung und Implementierung einer solchen Architektur. Diese Arbeit stellt daher sowohl die Erfahrungen aus einem laufenden Entwicklungs- und Implementierungsprojekt als auch die hiervon abgeleiteten technischen und organisationalen Handlungsempfehlungen im Rahmen eines Action-Design-Forschungsansatzes vor und trägt dadurch zur Schließung dieser Forschungslücke bei.

Further data

Item Type: Article in a journal
Keywords: Cyber-Sicherheit; Zero-Trust-Architektur; Kritische Infrastruktur; Netzwerkarchitektur; Action-design Forschung
DDC Subjects: 000 Computer Science, information, general works > 004 Computer science
300 Social sciences > 330 Economics
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Business Administration
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Business Administration > Chair Business Administration VII - Information Systems Management and Digital Society
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Business Administration > Chair Business Administration VII - Information Systems Management and Digital Society > Chair Business Administration VII - Information Systems Management and Digital Society - Univ.-Prof. Dr. Torsten Eymann
Research Institutions
Research Institutions > Affiliated Institutes
Research Institutions > Affiliated Institutes > Branch Business and Information Systems Engineering of Fraunhofer FIT
Research Institutions > Affiliated Institutes > FIM Research Center for Information Management
Faculties
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics
Language: German
Originates at UBT: Yes
URN: urn:nbn:de:bvb:703-epub-7437-4
Date Deposited: 22 Jan 2024 10:04
Last Modified: 22 Jan 2024 10:05
URI: https://epub.uni-bayreuth.de/id/eprint/7437

Downloads

Downloads per month over past year