Title data
Junger, Georg W.:
Wettbewerbshindernisse im deutschen Bahnverkehr –
Eine institutionenökonomische Analyse.
Bayreuth
,
2015
. - 38 S.
- (Arbeitspapier / Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Institutionenökonomik
; 9
)
![]() |
|
||||||||
Download (623kB)
|
Abstract
Die Frage nach der optimalen Ausgestaltung der Eisenbahnindustrie in Deutschland stellt sich seit ihrer Entstehung. Wurde sie zunächst im 19. Jahrhundert privatwirtschaftlich beantwortet, war vom Ende des 19. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts der Staat der Träger der Eisenbahn. Seit der Bahnreform im Jahr 1994 wird der Eisenbahntransport wieder privat durchgeführt. Die marktbeherrschende, sich im Staatsbesitz befindende und damit nur formell privatisierte Deutsche Bahn AG betreibt mit dem Eisenbahnnetz und den Bahnhöfen die für den Transport notwendige Infrastruktur. Darüber hinaus bietet sie Dienstleistungen im dem Netz nachgelagerten Transportbereich an. In diesem konkurriert sie mit Wettbewerbern, die ebenfalls das Netz der Deutschen Bahn AG benutzen. Damit kommt es zu Konflikten: Zum einen hat die Deutsche Bahn AG ein hohes Interesse, möglichst hohe Trassengebühren zu fordern, um die Rendite zu steigern. Des Weiteren bestehen dadurch, dass Netz- und Transportbereich Teil eines Unternehmens sind (sog. vertikal integriertes Unternehmen), Anreize, durch preisliche und nicht-preisliche Maßnahmen Wettbewerber auf dem Transportmarkt zu diskriminieren, um die eigene Wettbewerbsstellung zu sichern. In der vorliegenden Arbeit wird deshalb untersucht, ob die bestehende institutionelle Organisation des Bahnwesens in Deutschland und die derzeitigen Regulierungsinstrumente ausreichen, um einen möglichst intensiven Wettbewerb im Eisenbahntransportbereich zu ermöglichen. Insbesondere der Umstand, dass mit der Deutschen Bahn AG Netzbetreiber und der stärkster Anbieter auf dem nachgelagerten Transportbereich Teil eines Unternehmens sind, bedarf hierbei einer kritischen Untersuchung.
Further data
Item Type: | Working paper, discussion paper |
---|---|
Additional notes (visible to public): | zgl. Wissenschaftliche Abschlussarbeit im Rahmen der Wirtschaftswissenschaftlichen Zusatzausbildung für Juristen |
Keywords: | Regulierung; Deutsche Bahn; Schienenverkehr; Monopol |
DDC Subjects: | 300 Social sciences > 330 Economics 300 Social sciences > 380 Commerce, communications, transportation |
Institutions of the University: | Faculties Faculties > Faculty of Law, Business and Economics |
Language: | German |
Originates at UBT: | Yes |
URN: | urn:nbn:de:bvb:703-epub-2493-4 |
Date Deposited: | 26 Oct 2015 11:29 |
Last Modified: | 04 Apr 2019 05:42 |
URI: | https://epub.uni-bayreuth.de/id/eprint/2493 |